Aphro Celina Wimpernserum Test und Erfahrungen

Aphro Celina Wimpernserum: Test und ErfahrungenNeutralität mutual geprüft

Das Aphro Celina Wimpernserum punktet vor allem mit dem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ob das Produkt tatsächlich hält, was es verspricht, zeigen wir im großen Aphro Celina Wimpernserum Test.

Über das Aphro Celina Wimpernserum

Zahlreiche Frauen auf der ganzen Welt träumen von langen und voluminösen Wimpern. Viele Wimperntuschen zaubern uns zwar wunderschöne Wimpern, doch spätestens nach dem Abschminken wird man wieder in die Realität zurückgeholt. Hier kann das Aphro Celina Wimpernserum Abhilfe schaffen. Es scheint, als ob es auch tatsächlich halten kann, was es verspricht. Bereits nach wenigen Wochen sind die Wimpern ausdrucksstärker und selbst helle Wimpern wirken dunkler und vor allem auch länger und dichter. Zahlreiche Kunden sind bereits von diesem Wimpernserum begeistert und würden dieses auch weiterempfehlen. Grund genug, um das Aphro Celina Wimpernserum auch einem Wimpernserum Test zu unterziehen.


Sie möchten Aphro Celina Wimpernserum günstig kaufen? Vielleicht gibt es bei uns einen aktuellen Gutschein für die Online Apotheke Ihres Vertrauens.

Wirkstoffe vom Aphro Celina Wimpernserum

Bei dem Wimpernserum handelt es sich im Allgemeinen um ein Medikament mit dem Wirkstoff Prostaglandin F2 Alpha. Dieser Wirkstoff wird eigentlich zur Glaukiomenbehandlung eingesetzt.

Für wen ist das Aphro Celina Wimpernserum geeignet?

Diese Art von Wimpernverlängerung ist für fast alle Personen geeignet, die lange und dichte Wimpern haben möchten. Hier ist es vollkommen egal, ob man Kontaktlinsen oder künstliche Wimpern trägt. Selbst nach einer Chemotherapie kann die Anwendung stattfinden. Bei Allergien ist es nicht sinnvoll, dieses Wimperserum anzuwenden. Außerdem darf es auf keinen Fall während einer Schwangerschaft angewendet werden.

Anwendung vom Aphro Celina Wimpernserum

Diese Wimpernverlängerung wird in einem Fläschchen aufbewahrt und mit dem zugehörigen Pinsel einmal täglich auf die Wimpern – ähnlich wie bei einem Eyeliner – aufgetragen. Da das Serum flüssig ist, sollte man darauf achten, nicht zu viel auf einmal zu benutzen.

Die Wimpernverlängerung wird regelmäßig einmal pro Tag an die Wurzel der einzelnen Wimpern aufgetragen. Hierbei sollte man vor allem darauf achten, dass die Augen sowie die Haut komplett gereinigt sind. Die Menge, die sich auf dem Pinsel befindet, reicht für beide Augen. Es ist nicht notwendig, dieses am Flaschenrand abzustreifen. Nach der Anwendung sollte man die Haut gründlich trocknen lassen, was einige Zeit beanspruchen kann. Auch für die Augenbrauen kann man das Aphro Celina Wimpernserum verwenden, um beispielsweise unliebsame Lücken aufzufüllen. Manche Benutzer verwenden die Wimpernverlängerung zwei mal täglich, um eine schnellere Wirkung zu erzielen. Davon wird allerdings von Seiten des Herstellers abgeraten. Die Anwendung sollte vorzugsweise am Abend durchgeführt werden. Man muss unbedingt darauf achten, das Wimpernserum gewissenhaft und vor allem regelmäßig aufzutragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wie schnell sind Erfolge mit dem Aphro Celina Wimpernserum zu erwarten?

Die Anwendung muss circa fünf bis sechs Wochen durchgeführt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem man die gewünschte Länge erreicht hat, wird das Serum nur noch zwei bis dreimal pro Woche aufgetragen, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Mögliche Nebenwirkungen vom Aphro Celina Wimpernserum

Besonders bei den ersten Anwendungen kann ein lokales Brennen oder Stechen auftreten, dass allerdings wieder verschwindet wenn die Haut desensibilisiert ist. Sollte es einmal in die Augen gelangen, muss man diese sofort mit warmem Wasser ausspülen. Sinnvoll ist es, sich zuvor die Angaben des Herstellers gründlich durchzulesen und sich vor allem auch an die Anweisungen zu halten.

Was kostet das Aphro Celina Wimpernserum?

Das Aphro Celina Wimpernserum für 3 ml liegt preislich bei etwa 40 – 50 Euro. Es reicht für fünf bis sechs Monate, je nachdem wie sparsam man damit umgeht. Mit der Zeit wird man allerdings immer geschickter im Umgang, da Übung bekanntlich den Meister macht. Das Serum liegt gegenüber anderen Wimpernseren wie z.B. RevitaLash Advanced Eyelash Conditioner, M2 Beauté Lashes: Eyelash Activating Serum oder Beautylines Wimpern Serum 6 ml eher in der mittleren bis unteren Preisklasse. Natürlich kommt es auch darauf an, bei welchem Händler man dieses bestellt. Pro Monat muss man mit Kosten von ca. zehn Euro rechnen.


Diese Wimpernseren könnten dich ebenfalls interessieren:
RevitaLash Advanced Eyelash Conditioner
M2 Beauté Lashes: Eyelash Activating Serum
SA3 Magic Lashes
Beautylines Wimpern Serum
RefectoCil® Lash & Brow Booster
Realash Wimpernserum
Miralash Wimpernserum
Schrofner Wimpernwunder
medipharma cosmetics Wimpern Booster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert